| Die Altsteirer sind frohwüchsige, robuste 
Hühner und wachsen im Normalfall verlustfrei auf. Da es sich um eine alte 
ursprüngliche Rasse handelt, sind die Instinkte noch gut ausgebildet
 Junghennen bis zur Legereife fliegen 
teilweise sehr gut und könnten durchaus einen 1,80 m hohen Zaun überwinden. 
Einseitiges Flügelstutzen wäre ein Lösung. Nach Eintritt der Legereife erledigt 
sich dieses Problem meist von selbst, da die Tiere zu schwer zum fliegen werden. Da es sich bei den Altsteirer 
Hühnern um eine gefährdete Rasse handelt, sollten Hennen mit Hahn/Hähnen 
gehalten werden, damit diese sich selbständig weitervermehren können.   |